Verdichter
Übersicht der eingesetzten Wasserstoffkompressoren
Wir bieten ein umfassendes Portfolio an Hochdruck-Wasserstoffkompressoren und Systemlösungen für Produktion, Speicherung, Containerbefüllung und Betankungsstationen. Die modularen Produkte zeichnen sich durch hohe Skalierbarkeit, Sicherheit, Wartungsfreundlichkeit und digitale Überwachung aus.
Zentrale Produktlinien
• luftgetriebene Wasserstoffkompressoren - Modulares, druckluftbetriebenes System zur Kompression von H₂ bis 1 050 bar bei Durchflussraten bis 2,5 kg/h. Zuverlässiger Betrieb von –10 °C bis +40 °C; Skalierung möglich.
• elektrisch angetriebene Wasserstoffkompressoren - Elektrisch betriebener, modularer Kompressor für nahtlose Integration in bestehende Anlagen. Liefert bis zu 900 bar bei variablen Durchflussraten bis 28 kg/h; UL- und CSA-zertifiziert; Umgebungsbereich –20 °C bis +40 °C.
• Gasfülleinheit für kleinskalige Wasserstoffanwendungen mit integrierter Wasserkühlung, servicefreundlichem Design und bis zu 28 kg/h bei 900 bar.
• Systeme für Betankungsstationen ermögliche den automatischen Austausch verschlissener Kolbendichtringe in wenigen Minuten. Komprimiert Wasserstoff bis 900 bar bei Durchsatzraten bis 350 kg/h; Echtzeit-Cloud-Monitoring und 24/7-Service.
• Aufliegerbefüllung - Einzelkompressoren zum direkten Befüllen von Wasserstoff-Trailern von 200 bar auf bis zu 500 bar (und darüber hinaus). Ausgestattet mit flexibel einstellbarer Axialkolbenpumpe zur Anpassung an Elektrolyseleistung (0–100 %), wodurch große Zwischenpuffer entfallen. Optional sind stationäre Speichertanks für 500 bar verfügbar.
Die Wasserstoffkompressoren arbeiten in einem weiten Temperaturbereich (–20 °C bis +40 °C) und skalieren von Pilotanlagen (100 kW Elektrolyse) bis hin zu Megawatt-Installationen. Ihr Fokus auf modulares Design, hohe Verfügbarkeit und digitalisierte Wartung der Wasserstoffkompressionstechnologie für die aufstrebende grüne Wasserstoffwirtschaft.